Endlich Flächen entsiegel

Dr. med. Helmut Isringhaus

Die Freien Demokraten fordern die Stadtverwaltung auf, mit gutem Beispiel voranzugehen und Flächen gezielt zu entsiegeln sowie künftig keine Flächen unnötig zu versiegeln. Angesichts der zunehmenden Hitzebelastung muss Saarbrücken eine Vorreiterrolle im nachhaltigen Umgang mit städtischen Flächen übernehmen. Die heißen Tage haben eindrucksvoll gezeigt, wie sehr versiegelte Flächen zur Aufheizung der Stadt beitragen. Es ist höchste Zeit, gegenzusteuern. Bereits in der Vergangenheit haben die Freien Demokraten - leider ohne Erfolg - den Vorschlag eingebracht, den Landwehrplatz gezielt zu begrünen. Diese Maßnahme würde das Mikroklima verbessern und die Aufenthaltsqualität steigern. Die Fraktion erinnert an die Begrünungssatzung der Stadt und fordert, diese nicht nur formal zu beachten, sondern endlich mit konkreten Maßnahmen umzusetzen – für ein besseres und zukunftsfähiges Stadtklima. Mehr Grünflächen, versickerungsfähige Böden und schattenspendende Bäume würden nicht nur das Stadtbild aufwerten, sondern auch die Aufenthaltsqualität verbessern. Die Freien Demokraten appellieren an die Verwaltung, konkrete Maßnahmen zur Entsiegelung umzusetzen und bei zukünftigen Bauprojekten wie der Erweiterung der Congresshalle, der aktuellen Neugestaltung der Fürstenstraße und der Fußgängerzone den Flächenschutz als oberste Priorität zu setzen. Auch sollte das Gremium des Gestaltungsbeirates mit seiner Expertise bei der Neugestaltung von Plätzen der Stadt einbezogen werden – nicht zur Verlangsamung, sondern zur Verbesserung der Prozesse.