FDP begrüßt, dass sich auch die CDU der Wildschweinproblematik angenommen hat

Die FDP-Stadtratsfraktion Saarbrücken zeigt sich erfreut darüber, dass die CDU-Fraktion endlich die Dringlichkeit des Themas „Wildschweinproblematik“ erkannt hat und die Antraginitiative der FDP aufgenommen hat. „Es ist ein wichtiges Signal, dass unser Anliegen auch von anderen Fraktionen aufgegriffen wird. Die Wildschweinproblematik beschäftigt die Saarbrücker seit Jahren – und wir setzen uns ebenso lange für eine Lösung ein“, erklärt Hermann Simon, stellv. Fraktionsvorsitzender der FDP.
Bereits in früheren Pressemitteilungen hatte die FDP auf die zunehmenden Konflikte zwischen Mensch und Wildtier hingewiesen und konkrete Maßnahmen gefordert. Daraufhin hatte die Stadtverwaltung verschiedene Maßnahmen vorgestellt. “Der Antrag der FDP, der eine umfassende Sachstandserhebung und die Umsetzung wirksamer Gegenmaßnahmen vorsieht, wurde im Hauptausschuss eingebracht, um wieder Bewegung in die Debatte zu bringen”, so Simon.
„Dass die CDU nun einen eigenen Antrag vorlegt, der sich inhaltlich auf unsere Initiative stützt, zeigt, dass wir mit unserem Vorstoß den richtigen Nerv getroffen haben“, so Simon erfreut. Die FDP begrüßt ausdrücklich, dass parteiübergreifend an Lösungen gearbeitet wird – denn die Sicherheit und Lebensqualität der Bürger stehen über parteipolitischen Interessen.
Die FDP wird sich weiterhin dafür einsetzen, dass die Stadtverwaltung konkrete Schritte unternimmt: von der besseren Koordination mit Jagdpächtern über technische Schutzmaßnahmen bis hin zur transparenten Kommunikation mit der Bevölkerung.