FDP begrüßt Planungen für das Gerberviertel

Dr. med. Helmut Isringhaus

Mit der Einleitung eines Bebauungsplanverfahrens im Gerberviertel soll die Entwicklung dieses Gebiets ermöglicht werden. Für die FDP Stadtratsfraktion ist dies ein längst überfälliger Schritt. „Seit Jahrzehnten führt diese zentrale Lage ein Schattendasein und ist kein Aushängeschild in der zentralen Citylage“, so der Fraktionsvorsitzende der FDP Stadtratsfraktion, Dr. Helmut Isringhaus. Durch den neuen Bebauungsplan sollen nun Möglichkeiten geschaffen werden, dieses Gebiet weiter zu entwickeln. „Dabei muss aus unserer Sicht auch endlich eine Lösung für das Provisorium „Rathaus-Parkhaus“ gefunden werden“, fordert Isringhaus. Für die Freien Demokraten ist es wichtig, dass es eine Lösung in zentraler Citylage geben muss, sollten die Parkplätze an dieser Stelle entfallen. „Das Rathaus-Parkhaus ist eines der meistfrequentierten Parkhäuser in Saarbrücken mit seiner zentralen Lage und auch für den Zukunft des Saarbrücker Handels unverzichtbar. Dies zeigt sich vor allem in der Weihnachtszeit, wenn das Parkhaus regelmäßig ausgelastet ist. Unabhängig von den neuen Plänen muss es unbedingt für die Übergangszeit modernisiert werden“, so Isringhaus weiter. 

Die Freien Demokraten freuen sich, dass dieses Viertel in Angriff genommen wird, dies muss aber unter Berücksichtigung der Belange aller Anwohner, der ansässigen Firmen und des Handels passieren. „Gerade der Handel steht in einem starken Wettbewerb und wir dürfen nichts tun, was diesem schadet“, so Isringhaus und weiter: „wir sehen grundsätzlich eine Möglichkeit an dieser Stelle für ein neues zukunftsorientiertes Viertel, das Wohnen, Arbeiten und Einkaufen miteinander verknüpft.“