FDP Stadtratsfraktion Saarbrücken fordert entschlossenes Handeln für den Unternehmensstandort Saarbrücken angesichts drohenden Stellenabbaus bei ZF

Stadtverordneter Hermann Simon (FDP)
Stadtverordneter Hermann Simon (FDP)

Die beunruhigende Ankündigung von ZF, möglicherweise bis zu 7000 Stellen am Standort Saarbrücken abzubauen, hat bei den Freien Demokraten in Saarbrücken zu großer Besorgnis geführt. Die drohende Welle von Arbeitsplatzverlusten stellt eine ernsthafte Bedrohung für den Wirtschaftsstandort Saarbrüchen dar. 

Die Stadtratsfraktion der FDP sieht die SPD-geführte Landesregierung in der Pflicht und rügt das bisherige Versäumnis, eine langfristige Strategie zur Förderung und Stärkung des Unternehmensstandorts Saarbrücken und Umgebung zu entwickeln. „Es ist höchste Zeit, dass die Landesregierung aufwacht und sich aktiv für die Erhaltung und den Ausbau der Arbeitsplätze in unserer Stadt einsetzt“, betont Hermann Simon, wirtschaftspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion. 

“In diesem Zusammenhang appellieren wir auch an Oberbürgermeister Uwe Conradt, eine koordinierte und effektive Zusammenarbeit mit allen relevanten Akteuren zu gewährleisten, um die Interessen der hiesigen Belegschaft und der ansässigen Unternehmen zu vertreten. Es bedarf dringend einer koordinierten Maßnahmenstrategie, um die Widerstandsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Saarbrücken zu stärken und die Voraussetzungen für nachhaltiges Wachstum und Fortschritt zu schaffen. Dies kann in der heutigen Zeit nicht durch einen konstanten Fokus auf großindustrielle Konzerne allein gelingen. E ist unglaublich wichtig, vor allem auch Mittelständler und Familienunternehmen zu stärken. Sie sind schließlich das berühmte Rückgrat unserer Wirtschaft.“, so Simon weiter. 

Die FDP Stadtratsfraktion Saarbrücken steht bereit, konstruktiv an Lösungen mitzuwirken und fordert ein verstärktes Engagement aller Beteiligten, um die negative Entwicklung abzuwenden und eine prosperierende Zukunft für den Unternehmensstandort Saarbrücken zu sichern. “Zukunftsorientierte Standortpolitik für Industrie und Handel ist zugleich die Zukunft für Saarbrücken und ihre Bürger.“