FDP-Stadtratsfraktion würdigt Niederlegung des Mandates von Dr. Helmut Isringhaus im Aufsichtsrat des Klinikums Saarbrücken – klares Signal für integre Governance

Die FDP-Stadtratsfraktion Saarbrücken nimmt die Niederlegung des Mandates ihres Fraktionsvorsitzenden Dr. Helmut Isringhaus im Aufsichtsrat der Klinikum Saarbrücken gGmbH mit Respekt zur Kenntnis. Die Entscheidung erfolgt vor dem Hintergrund seiner langjährigen Tätigkeit als Chefarzt an der SHG-Klinik Völklingen sowie seines aktuellen Engagements für die dortige Zukunftssicherung. Um jede Form potenzieller Interessenkollisionen auszuschließen, war die Mandatsniederlegung konsequent. 

Dr. Helmut Isringhaus erklärt dazu: 

„Ich habe mich entschlossen, mein Mandat im Aufsichtsrat des Klinikums Saarbrücken niederzulegen, um auch weiterhin mit voller Klarheit und Glaubwürdigkeit die Stabilisierung und Weiterentwicklung der SHG-Klinik Völklingen begleiten zu können. Gerade in einer Phase großer Herausforderungen in der saarländischen Krankenhauslandschaft ist es unerlässlich, politische und institutionelle Rollen strikt zu trennen. Mein Handeln folgt dem Anspruch, meine Verantwortung transparent und integer wahrzunehmen – im Interesse der Patienten, der Mitarbeiter und der öffentlichen Hand.“ 

Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Hermann Simon ergänzt: 

„Dr. Isringhaus hat durch die Niederlegung seines Mandates ein starkes Zeichen für integre und verantwortungsvolle Kommunalpolitik gesetzt. Während andere an Mandaten festhalten, stellt er das Gemeinwohl über persönliche Funktionen. Das verdient Anerkennung.“ 

Die FDP-Fraktion wird zeitnah eine fachlich qualifizierte Persönlichkeit als Nachfolger vorschlagen. Gleichzeitig erneuert sie ihre Forderung nach einer Professionalisierung kommunaler Aufsichtsratsgremien.