Mehrwegsystem im Ludwigspark

Die Freien Demokraten fordern die Einführung eines modernen Mehrwegbechersystems im Ludwigsparkstadion – ein Schritt, den zahlreiche Fußballarenen in Deutschland längst gegangen sind. Mit Blick auf Umwelt, Wirtschaftlichkeit und Stadterlebnis ist es höchste Zeit, auch in Saarbrücken nachhaltige Lösungen umzusetzen. Einwegbecher verursachen immense Müllmengen und belasten dadurch die Umwelt. Ein Mehrwegsystem reduziert den Abfall deutlich und trägt zur Sauberkeit im Stadionumfeld bei – zur Freude von Fans, Anwohnern und der Stadtreinigung. Zudem ermöglichen moderne Pfand- und Rückgabesysteme einen reibungslosen Ablauf, ohne den Genuss des Stadionbesuchs zu schmälern. Anbieter wie Cup Concept oder ReCup haben bereits bewiesen, dass solche Modelle effizient und fanfreundlich funktionieren. Durch die Zusammenarbeit mit erfahrenen Dienstleistern kann der Ludwigspark rasch auf ein nachhaltiges Konzept umstellen. Die FDP sieht darin nicht nur einen umweltpolitischen Fortschritt, sondern auch ein Zeichen für moderne Stadtkultur. Es geht um mehr als Müllvermeidung – es geht um Verantwortung, Innovation und Lebensqualität. Der Ludwigspark verdient einen zukunftsfähigen Stadionbetrieb, der den Puls der Zeit trifft. Darüber hinaus stärkt ein Mehrwegsystem das Bewusstsein der Fans für Umweltfragen und fördert eine positive Wahrnehmung des Vereins über die Region hinaus. Es ist eine Chance, Ökologie und Emotionen zu verbinden – für einen Sport, der nicht nur begeistert, sondern auch Vorbild sein kann.