Sicherheit statt Geldverschwendung!

Dr. med. Helmut Isringhaus

Die CDU beweist mal wieder, dass sie nicht weiß, was sie beschließt und ihrem OB blind folgt. Zur Info für Herrn Keßler: Wir standen der Erweiterung der Fußgängerzone immer kritisch gegenüber und schlussendlich, am Ende des Bebauungsplanverfahrens, haben für uns die Gründe dagegen eindeutig überwogen. Die aktuellen Entwicklungen belegen, dass nichts von den Traumvorstellungen des OBs eingetreten ist. Schlimmer noch, bis heute sind die Beschlüsse nicht umgesetzt. So wurden 3 versenkbare Polleranlagen beschlossen. Eine hat quasi noch nie funktioniert, eine zweite wird gerade gebaut und von der dritten in der Saarstraße hört man nichts mehr. Wie in der Vorlage VWT/0421/22 zu lesen ist, sind die Poller „statisch so ausgelegt, dass sie das Einfahren von KFZ in die Fußgängerzone, auch mit hoher Geschwindigkeit, verhindern“. Ein Beschluss für weitere Ausgaben war daher unnötig, außer die Verwaltung hätte die ursprünglich geplanten Kosten mit rund 1 Mio. Euro zu niedrig angesetzt, damit dem Projekt zu gestimmt wird. Bevor man Gelder in einer unnötigen Erweiterung versenkt, hätte OB Conradt (CDU) besser seinen Baudezernenten angewiesen, eine Vorlage zu erarbeiten, wie die Sicherheit in der Fußgängerzone St. Johanner Markt-Bahnhofstraße insgesamt verbessert werden kann. Was bringen Poller am Markt, wann man an anderer Stelle nach wie vor ungehindert in die Bahnhofstraße und somit auch den Markt einfahren kann?