Winterberg zukunftsfähig machen

Dass an den Uni Kliniken in Homburg rund 1,2 Mrd. Euro in eine neue Klinik investiert werden sollen, hört sich für die saarländische Bevölkerung nach einer sehr guten Nachricht an. Dabei dürfen aber nicht die anderen Kliniken im Saarland vergessen werden. Aus Sicht der Freien Demokraten darf hier das Land als Träger nicht seine eigene Klinik bevorzugen. Wir brauchen eine abgestimmte Entwicklung für das ganze Saarland. Auch am Winterberg Klinikum gibt es einen großen Investitionsstau. Der zugesagte Zuschuss des Landes wird aber nicht ausreichen, die Kosten für den geplanten Anbau zu decken. Hinzu kommen noch die dann weiterbestehenden Mängel an den Bestandsgebäuden. Wie Gesundheitsminister Jung (SPD) in Homburg richtig erkannt hat, müssen zukunftsfähige Strukturen geschaffen werden. Dies gilt auch für Saarbrücken. Fakt ist, der Winterberg ist für die Bevölkerung in Saarbrücken und im Regionalverband unverzichtbar. Wie in der Medizin sollte man aber nicht an den Symptomen herumdoktern, sondern die Krankheit an der Wurzel bekämpfen. Statt jetzt in einen maroden Standort zu investieren, sollte auch in Saarbrücken über einen kompletten Neubau nachgedacht werden. Standort wie Gebäude auf dem Winterberg setzen der Entwicklung enge Grenzen. Weder Saarbrücken, noch das Saarland werden alle notwendigen Investitionen alleine schultern können. Daher braucht es von der Landesregierung und auch der neuen Bundesregierung klare, verlässliche Signale, wie es mit der Krankenhauslandschaft und der Finanzierung der Krankenhäuser weitergeht.